Jemandem ein Schnippchen schlagen
- Jemandem ein Schnippchen schlagen
Jemandem ein Schnippchen schlagen
Diese
Wendung bezieht sich auf das Schnippen oder Schnalzen mit den Fingern, womit man früher Spott oder Verachtung ausdrückte. Im heutigen umgangssprachlichen Gebrauch wird mit der Wendung ausgedrückt, dass man mit Geschick jemandes Absichten durchkreuzt, seiner Verfolgung durch
Klugheit entgeht:
Der Heiratsschwindler hatte der
Polizei schon zweimal ein Schnippchen geschlagen, aber diesmal war er zu unvorsichtig gewesen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ein Schnippchen schlagen — (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausspielen; (jemanden) ausstechen; (jemandem) zuvorkommen … Universal-Lexikon
Schnippchen — Schnippchen: Die nhd. Redensart »jemandem ein Schnippchen schlagen« für »einen Streich spielen« (17. Jh.) meint eigentlich die schnellende Bewegung des Mittelfingers zum Daumenballen als Ausdruck der Geringschätzung. »Schnippchen« ist die… … Das Herkunftswörterbuch
Schnippchen — Schnịpp·chen das; nur in jemandem ein Schnippchen schlagen gespr; verhindern, dass jemand etwas tun kann ≈ jemandem einen Strich durch die Rechnung machen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schnippchen — Schnịpp|chen; nur noch in jemandem ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich für einen Streich spielen) … Die deutsche Rechtschreibung
schnippen — Schnippchen: Die nhd. Redensart »jemandem ein Schnippchen schlagen« für »einen Streich spielen« (17. Jh.) meint eigentlich die schnellende Bewegung des Mittelfingers zum Daumenballen als Ausdruck der Geringschätzung. »Schnippchen« ist die… … Das Herkunftswörterbuch
Tod — To̲d der; es; nur Sg; 1 das Sterben, das Ende des Lebens <ein sanfter, qualvoller, früher Tod; Tod durch Ersticken, Ertrinken, Herzversagen usw; jemand hat einen leichten, schönen Tod; jemand stirbt eines natürlichen, gewaltsamen Todes; dem… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
ausstechen — (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausspielen; (jemandem) zuvorkommen; piken; stanzen; stoßen; durchstechen; einstechen; st … Universal-Lexikon
ausspielen — (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausstechen; (jemandem) zuvorkommen * * * aus|spie|len [ au̮sʃpi:lən], spielte aus, ausgespielt <tr.; hat: 1. a) (beim… … Universal-Lexikon
ausmanövrieren — (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausspielen; (jemanden) ausstechen; (jemandem) zuvorkommen * * * aus||ma|nö|vrie|ren auch: aus||ma|növ|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 jmdn. ausmanövrieren 1.… … Universal-Lexikon
ausbooten — (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausspielen; (jemanden) ausstechen; (jemandem) zuvorkommen * * * aus|boo|ten [ au̮sbo:tn̩], bootete aus, ausgebootet <tr.; hat (ugs.): (jmdn.) zum… … Universal-Lexikon